Hey und herzlich willkommen bei Personal Castle und die Welt der Wichtel. Taucht mit mir ein in die wundervollen Geheimnisse der kleinen Wichtel und lasst uns gemeinsam in der Illusion dieser Welt verweilen.
Mein Name ist Mareike und ich freue mich riesig dass ihr heute dabei seid und mit mir gemeinsam in diese wundervolle Welt einzutauchen. Ich weiß, dass aktuell jede Menge Podcasts aus dem Boden schießen, aber mir ist dabei aufgefallen, dass es keinen einzigen Podcast zum Thema Wichtelwelt gibt. Also habe ich mir überlegt, das ändere ich, weil ich bin jemand, ich höre leidenschaftlich gerne Podcasts vor allem so, wenn ich Wäsche mache oder die Kinder vom Kindergarten abhole, auf dem Weg zur Arbeit oder ähnliches und deswegen habe ich mir überlegt, das würde ich sehr gerne ändern und euch die Möglichkeit bieten, einen Podcast einen Podcast über Wichtel zu hören.
Als allererstes würde ich mich allerdings gerne vorstellen. Ich bin Mareike, 32 Jahre alt, die Gründerin von Personal Castle und Mutter zweier bezaubernder Kinder und habe einen Ehemann an meiner Seite. Unsere Kinder sind Elias der bereits fünf Jahre alt ist und die kleine Tilda, die vor Weihnachten ihren ersten Geburtstag gefeiert hat.
Wie kam es eigentlich überhaupt zu Personal Castle? Also Personal Castle ist mein absolutes Herzensprojekt und ich stecke viel Zeit, Liebe und Geduld rein und mein Mann sagt manchmal, eigentlich können wir die Sachen auch verschenken, du machst die Sachen viel zu günstig Das ist eins meiner Handicaps, aber ich freue mich einfach immer, wenn ich die Sachen überall anders sehe und jetzt muss ich mich noch ein bisschen darauf hinarbeiten, dass das Ganze auch Profit macht und ich vielleicht einen kleinen Bonus davon habe Dass ich davon leben kann, weiß ich noch nicht so ganz genau, fände ich natürlich total schön, wenn das klappt, aber mal sehen, ob die Reise dahin geht.
Ja, Personal Castle habe ich im Jahr 2021 gegründet und das Ganze begann damit, dass ich ein Tony-Box-Regal haben wollte und mein Sohn totaler Puzzle-Fan ist. Außerdem hatte mein Mann gerade seinen ersten 3D-Drucker Und wollte dann natürlich gerne für Elias was entwerfen.
Die Begeisterung in den Augen von Elias waren dann einfach riesig das war total schön zu sehen und dann haben wir uns überlegt, ja, warum versuchen wir das Ganze nicht zu verkaufen und uns so kleines Standbein mit 3D-Druck aufzubauen. Ja, das haben wir dann gemacht und das positive Feedback hat uns darin gestärkt und mich inspiriert das Angebot irgendwie zu erweitern.
Also begann die Reise von Personal Castle. Das zweite Produkt ist der Tiptoe-Stiftehalter, weil es mich total genervt hat, dass der immer überall durch die Gegend flog und ich gerne einen zentralen Platz hatte, haben wollte, wo Elias hingehen konnte und den immer direkt nach dem Spielen wieder hinstellen kann. Bei uns hat das richtig gut funktioniert und der hat immer noch seinen zentralen Ort und wenn gespielt wird Wenn ist, wird der Stifte direkt dorthin gestellt. Kleine Eigenwerbung, beide Produkte sind auch noch in meinem Shop erhältlich.
Wir hatten schon ein Wichtel, bevor dieser ganze Hype so richtig losging und es war so, dass ich auf der Suche nach einem Backblech war und diese gab es in diesem Jahr überhaupt nicht zu kaufen. Es war, ich glaube, auch 21, worauf ich ihnen dann gesagt habe, dann drucke ich halt eins. Und ich weiß gar nicht Ich mehr, wie ich da drauf, wie wir zusammengestoßen sind, aber das hat die liebe Elli von Wichteltüren mitbekommen, woraufhin sie dann Werbung für mich gemacht hat.
Das hat mich richtig gefreut weil das ist eingeschlagen wie ein Blitz. Wir konnten gar nicht so viel drucken vor allem nicht in den ganzen Farben die wir auch schon zu dem Zeitpunkt hatten. Das war hier richtig, richtig, richtig hardcore, weil wir die Bestellungen abarbeiten mussten, wir mussten drucken und wir kamen überhaupt nicht hin Aber es hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich mich dazu entschieden habe, weitere Wichtelprodukte zu erstellen. Einige sind meine ganze eigene Idee, andere sind Kundenwünsche und was mir wichtig war, ist einfach Farbe Farbe Farbe Farbe.
Ich liebe Farbe. Wie ihr vielleicht merkt wenn ihr mir schon länger auf Instagram folgt, es gibt wenig Pastellfarben weil ich einfach wenig damit anfangen kann. Ich mag es halt einfach knallebunt. Allerdings kommen jetzt in nächster Zeit neue Pastellfarben wahrscheinlich ins Sortiment. Dafür werden wir ein bisschen ausdünnen müssen, um diese reinzubringen, aber trotzdem bleibt die Farbpalette so groß, wie sie ist.
Ich finde es einfach richtig schön zu sehen, wenn jemand eine rote Farbkulisse hat, eine rote rote Wichteltüre, wenn er dann den passenden Briefkasten, das passende Fenster, von mir aus die passende Musikbox oder, oder, oder dazu kaufen kann. Und was ich immer wieder feststelle ist, ihr kauft die Sachen in den verrücktesten Farben. Ich habe schon einen apfelgrünen Laptop verkauft, eine goldene Badewanne.
Ich habe auch schon grüne Badewannen verkauft. Also es ist total schön, dass ihr das auch so annehmt und ich finde es richtig cool, dann auch zu sehen, wenn das so in der Farbe harmoniert oder in der Lieblingsfarbe eures Kindes ist. Also das ist natürlich auch was, das finde ich richtig toll. Unsere Wichtelkulisse hier ist zum Beispiel Mystic Lila und Mystic Blau wobei leider Mystic Lila jetzt demnächst das Sortiment verlässt, weil ich mich für ein neues Lila entschieden habe, was dem sehr ähnlich ist.
Und man sieht diesen Farbwechsel bei der Mystic Lila nicht so sehr. Mal eine kleine Randinfo. Und genau, dazu habe ich dann halt den passenden Briefkasten und das passende Fenster Ich mag das halt auch dann schon alles Ton in Ton. Aber unsere Kinderzimmer zum Beispiel, die Toni-Box-Regale sind kunterbunt Die Tilda hat eins in apfelgrün blau und orange und Elias hat eins in rot, dunkelblau und hellgrau passend immer zu den Zimmern.
Und das ist einfach, ich finde es immer schön, wenn man halt irgendwas Spezielles sucht und dann was findet, was dann halt auch eben in die Kulisse, in die Kinderzimmer oder ähnliches passt. Deswegen bin ich auch immer wieder auf der neuen Suche nach neuen Farben. Aber das ist natürlich dann auch hier immer eine logistische Herausforderung. Wir haben mittlerweile ganz viel Speicherplatz hier, um zu lagern genutzt. Und das ist natürlich immer eine Herausforderung weil ich natürlich auch euch schnellstmöglich bedienen möchte.
Wenn ihr bestellt, solltet ihr ja nicht ewig warten, und deswegen ist das schon eine Herausforderung Aber trotzdem versuche ich, die Vielfalt an Farben zu behalten. Genau, warum ich mich, wie gesagt, auf den Wichtel spezialisiert habe, das habe ich der lieben Elli zu verdanken. Und die Reise unserer Wichteltüre würde ich euch gerne in der nächsten Folge erzählen. Wie diese Wichtel-Magie hier bei uns eingezogen ist.
Wie gesagt, ich liebe es einfach, dieses kleine Wesen hier jeden Winter einziehen zu lassen. Und es gibt so unendlich viele Möglichkeiten, wie wir diesem kleinen Wesen Leben einhauchen können. Und ich finde es total schön, von dem einen minimalistischen, der andere macht es richtig groß mit Wichtelhaus und ähnliches. Und da ist so viel Potenzial für einen Podcast. Das werden wir uns darüber unterhalten in einer anderen Folge. Genau.
Mein Ausblick für die kommenden Folgen. Ich würde euch gerne auch in die Welt von Personal Castle ein bisschen einführen und in die Welt der Wichtel.
Das heißt, ich werde über neue Projekte sprechen, Tipps und Tricks verraten für kreative Arbeit, insofern ich das geben kann, weil ich mich da manchmal selber ein bisschen schwer tue, aber so den einen oder anderen Handkniff habe ich auch. Und ich werde natürlich vielleicht auch das eine, oder andere Geheimnis lüften, neue Ideen. Und da freue ich mich natürlich sehr drauf. Ich lade euch ganz herzlich ein, ein Teil dieser Reise zu werden.
Lasst uns gemeinsam diese Welt entdecken, was die Welt der Wichtel und darüber hinaus für uns bereithält. Und vielleicht schaffe ich es ja auch, den einen oder anderen Gast aus der Wichtelwelt einzuladen um die Vielfalt hier möglichst breit aufzustellen um euch jede Menge Informationen zu geben. Und vor allem, was mir jetzt im letzten Jahr noch mal aufgefallen ist, um euch das Ganze so einfach wie möglich zu machen. Der Wichtel soll keine Arbeit sein, der soll euch verzaubern, der soll eure Kinder verzaubern.
Das ist für mich das Aller Allerwichtigste. Auch ich stehe hier an manchen Abenden in der Weihnachtszeit und denke mir, nee, kein Bock, es muss jetzt einfach sein. Und wo ist Worüber ich sehr, sehr dankbar bin, ist, dass hier noch keines der Kinder lesen kann. Wenn das mal soweit ist, dann muss ich einfach besser vorbereitet sein. Das sehen wir dann, wenn es soweit ist. Aber aktuell bin ich darum sehr dankbar, weil ich viele Briefe improvisiere. Aber auch dazu werde ich euch noch den einen oder anderen Podcast-Tipp geben.
Bevor ich jetzt heute ende, möchte ich euch von ganzem Herzen danken, dass ihr bei der ersten Episode dabei wart. Mir geduldig zugehört habt. Ich hoffe, ich habe nicht zu sehr geschwafelt. Und ich freue mich auf viele Abenteuer mit euch, die vor uns allen liegen. Und gemeinsam möchte ich mit euch in diese wundervolle Personal Castle und Wichtelwelt eintauchen.